Yselin

Yselin
Yselin
 
['iːzəliːn], Iselin, Heinrich, Bildschnitzer, * Ravensburg (?), ✝ Konstanz 1513; beeinflusst von N. Gerhaert von Leyden. Als einziges gesichertes Werk Yselins haben sich zwölf Büsten von dem Gestühl der Klosterkirche Weingarten (1477-78) erhalten (heute Berchtesgaden, Schlossmuseum). Stilistisch eng verwandt sind die besten Teile des Chorgestühls im Konstanzer Münster; ursprünglich Gerhaert von Leyden in Auftrag gegeben, wurde es 1467 dem Schreiner Haider übertragen, der vermutlich seinen Schwiegersohn Yselin an den Schnitzarbeiten beteiligte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • YSELIN (H.) — YSELIN HEINRICH (actif de 1478 à 1513) Le sculpteur sur bois Heinrich Yselin est probablement originaire de Ravensburg en Souabe; il est mentionné, pour la première fois, en 1478 à Constance, où il acquiert le titre de bourgeois en 1481; il… …   Encyclopédie Universelle

  • Yselin — Heinrich Yselin, auch Heinrich Iselin (* um 1450; † 1513 in Konstanz) war ein spätgotischer Holzschnitzer. Leben Sowohl über das Geburtsjahr als auch den Geburtsort Yselins kann nichts Gesichertes gesagt werden. Zu vermuten ist eine Herkunft aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Yselin — Heinrich Yselin, auch Heinrich Iselin (* um 1450; † 1513 in Konstanz) war ein spätgotischer Holzschnitzer. Leben Sowohl über das Geburtsjahr als auch den Geburtsort Yselins kann nichts Gesichertes gesagt werden. Zu vermuten ist eine Herkunft aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter Bildhauer — A Aaltonen, Wäinö (1894–1966) Abakanowicz, Magdalena (* 1930) Acconci, Vito (* 1940) Ackermann, Lutz(* 1942) Achtermann, Wilhelm (1799–1884) Adam, Lambert Sigisbert (1700–1759) Adam, François Gaspard (1710–1761) Adam, Henri Georges, Frankreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Bildhauer — A Aaltonen, Wäinö (1894–1966) Abakanowicz, Magdalena (* 1930) Acconci, Vito (* 1940) Ackermann, Lutz(* 1942) Achtermann, Wilhelm (1799–1884) Adam, Lambert Sigisbert (1700–1759) Adam, François Gaspard (1710–1761) Adam, Henri Georges, Frankreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Y — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Münster zu Unserer Lieben Frau — Das Konstanzer Münster oder Münster Unserer Lieben Frau ist eine ehemalige Bischofskirche in Konstanz am Bodensee. Patrone der Basilica minor sind die Jungfrau Maria und die Patrone des ehemaligen Bistums Konstanz, Pelagius und Konrad von… …   Deutsch Wikipedia

  • Chorgestühl — im Erfurter Dom Als Chorgestühl bezeichnet man ein oder mehrreihige Sitzreihen an den Längsseiten des Chorraums einer Kirche. Einige Chorgestühle werden bis heute von geistlichen Würdenträgern unter anderem in Gottesdiensten und beim Stundengebet …   Deutsch Wikipedia

  • Konstanzer Münster — Das Konstanzer Münster oder Münster Unserer Lieben Frau ist eine ehemalige Bischofskirche in Konstanz am Bodensee. Patrone der Basilica minor sind die Jungfrau Maria und die Patrone des ehemaligen Bistums Konstanz, Pelagius und Konrad von… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Persönlichkeiten der Stadt Konstanz — Dies ist eine Liste der Persönlichkeiten der Stadt Konstanz. Inhaltsverzeichnis 1 Söhne und Töchter der Stadt 1.1 Bis 1699 1.2 1700 bis 1799 1.3 1800 bis 1899 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”